Aus Prinzip nachhaltig

AUS PRINZIP NACHHALTIG

Das Thema der Nachhaltigkeit gewinnt in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung. Auch zu dem Thema des „nachhaltigen Konsums“, bzw. „nachhaltigen konsumieren“ wurde viel geforscht und Informationen zusammengetragen.

Beispielsweise die Ökobilanz des Flaschenwassers ist verheerend. Bei der Herstellung von einem Liter Wasser in Glasflaschen werden durchschnittlich zwischen 0,25 und 0,75 Liter Erdöl (je nach Entfernung des Abfüllortes) aufgebracht. Bei einem durchschnittlichen Wasserkonsum von täglich 2 Litern jährlich, entspräche dies durchschnittlich einer jährlichen Autofahrt von ca. 4000km. Die Ökobilanz bei Wasser aus Plastikflaschen ist noch weitaus schlechter.

Von Discountern und internationalen Getränkekonzernen werden immer mehr Einweg-Plastikflaschen in den Markt gedrückt. Doch dieser Trend hat negative Folgen für die Umwelt. Neben dem Verbrauch von Ressourcen belasten sie vor allem das Klima und erzeugen Unmengen an Abfall.

  • In Deutschland werden stündlich 1,8 Millionen Einweg-Plastikflaschen verbraucht.
  • Pro Tag sind das rund 43 Millionen Stück.
  • Pro Jahr werden circa 16 Milliarden Plastikflaschen verbraucht.
  • Im Schnitt verbraucht jeder Deutsche 192 Einweg-Plastikflaschen pro Jahr.
  • Einweg-Plastikflaschen sind inzwischen das dominierende Packmittel bei Getränken und haben einen Gesamtanteil von rund 54 Prozent.

Viele Einweg-Plastikflaschen bestehen nach wie vor aus Neumaterial, für deren Herstellung Rohöl eingesetzt wird. Das belastet das Klima und verbraucht begrenzt vorhandene Ressourcen. Die Herstellung von Plastikflaschen verschlingt jährlich 460.000 Tonnen Rohöl und Erdgaskondensate. Mit dieser Menge könnten fast 400.000 Einfamilienhäuser ein Jahr lang beheizt werden.

UNSER BEITRAG

Durch den Einsatz der Membratech® A-Serie wird ein erheblicher Beitrag zur Reduzierung der Treibhausgase, der Rohöl- und Erdgaskondensate und der Reduzierung des Aufkommen von Plastikmüll durch Plastikflaschen geleistet und dahin gehend zum Umweltschutz beigetragen.

Auch achten wir selbst bei der Herstellung und dem Transport auf eine ökologische Produktions- und Transportkette.

Beispiel: Ein Kunde von uns beschäftigt weltweit knapp 2.000 Mitarbeiter (Deutschland, Indien, Sri Lanka, Amerika)

Dieser kaufte pro Jahr ca. 600.000 Liter Wasser für seine Angestellten. Die Firma stellte jedem der knapp 2.000 Mitarbeiter kostenlos Flaschenwasser zu Verfügung. Durch die Anschaffung der Membratech® A-Serie und dadurch, dass der Kunde seitdem kein Flaschenwasser mehr kauft, konnten hier bereits ca. 240.000 Liter Erdöl eingespart werden (Berechnung mit einem Durchschnittswert von 0,4 Liter Erdöl / Liter).

UND DAS NUR MIT 5 ANLAGEN DER  MEMBRATECH® A-SERIE!

Plastik am Strand
PET-Flaschen
GROßE KLIMABELASTUNG

Im Vergleich zu Mehrweg- werden Einwegflaschen über deutlich längere Distanzen transportiert, weil sie in weniger Anlagen abgefüllt und in der Regel bundesweit verkauft werden. So wird Mineralwasser in Einweg- Plastikflaschen mit 450 Kilometern fast doppelt so weit transportiert, wie Mehrwegflaschen mit nur 260 Kilometern. Über den gesamten Lebenszyklus verursacht Mineralwasser aus Einwegflaschen doppelt so viel CO2 im Vergleich zu Mehrwegflaschen. Einweg-Plastikflaschen sind also nicht nur „Ressourcenfresser“, sondern auch Klimakiller.

Datenschutz
deinWasserspender.com, Inhaber: Tim Dibjick (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
deinWasserspender.com, Inhaber: Tim Dibjick (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: