Die Leistungsstärke und Fortschrittlichkeit der Membratech® A-Serie wird durch zahlreiche Zertifizierungen belegt, die wir im Laufe der Zeit gesammelt haben. Da wir unseren Kunden immer ein Höchstmaß an Qualität und Innovation bieten möchten um so unser Alleinstellungsmerkmal aufrechtzuerhalten haben wir die Membratech® A-Serie kontinuierlich von unabhängigen Institutionen und Prüfeinrichtungen testen lassen, in dessen Zusammenhang wiederholt die Fortschrittlichkeit unserer Miniatur-Wasserwerke bestätigt wurde.
Bei vielen Prüfungen stehen die umweltbewusste Technik, die allgemeine Sicherheit der Systeme und die Qualität des filtrierten Wassers im Mittelpunkt. Auch die hohe Energieeffizienz der Membratech® A-Serie und die damit verbundene Ressourcenschonung wurde für herausragend befunden. Die Membratech® A-Serie ist weltweit die einzige kompakte Wasseraufbereitungseinheit, die selbst in Krisenregionen effizient eingesetzt werden kann, um Menschen Zugang zu sauberem Trinkwasser zu ermöglichen. Einen Teil der Zertifizierungen haben wir für Sie hier aufgeführt.
NSF und ANSI Zertifizierung
Die Membratech® A-Serie erfüllt die hohen Standards von NSF und ANSI (American National Standards Institute). Dies verdeutlicht den Stellenwert, welchem wir der Sicherheit unserer Systeme zuordnen. Die Membratech® A-Serie erfüllt folgende Standards:
NSF/ANSI Standard 51
NSF 51 gilt speziell für Fertigungsmaterialien, die mit festen oder flüssigen Lebensmitteln in Kontakt kommen. Aufgrund seiner öffentlichen Sicherheits- und Hygienestandards, die für Materialien und Beschichtungen in Rohrleitungen, Dichtungen, Dichtungen, Ventilen und mehr gelten, ist es einer der wichtigsten Standards in der Gummiindustrie. Die NSF 51-Zertifizierung hat strenge Kriterien und strenge Prüfanforderungen für Materialien zur Lebensmittelverarbeitung.
NSF/ANSI Standard 61
Bei der NSF / ANSI-Norm 61 (NSF-61) handelt es sich um eine Reihe nationaler Normen, die sich auf die Wasseraufbereitung beziehen und strenge Anforderungen für die Kontrolle von Geräten festlegen, die entweder mit Trinkwasser oder mit Produkten, die die Trinkwasserproduktion unterstützen, in Kontakt kommen. Der Standard bestätigt, dass unsere Systeme aus unbedenklichen Materialien gefertigt wurden und somit keine Schadstoffe an das Wasser abgegeben werden.
NSF/ANSI Standard 169
Diese Norm legt Mindestanforderungen an den Schutz und die Hygiene von Lebensmitteln in Bezug auf Materialien, Design, Herstellung, Konstruktion und Leistung von Ausrüstungen und Geräten für die Handhabung und Verarbeitung von Lebensmitteln für besondere Zwecke fest, die nicht vollständig durch andere individuelle Normen abgedeckt sind.
WQA Zertifizierung
Die Water Quality Association gehört zu den wichtigsten Institutionen, wenn es um die Bewertung von Systemen zur Reinigung von Trinkwasser geht. Sie bewertet die hygienischen Leistungen von Wasseraufbereitungsanlagen nach strengsten Kriterien und verleiht ihre höchste Auszeichnung nur an Systeme, die eine jederzeit optimale Aufbereitung des Wassers garantieren, also einwandfrei sauber und sicher sind. In einer Reihe von Tests musste sich die Membratech® A-Serie im Labor beweisen und konnten so am Ende das vielleicht wichtigste Siegel erhalten, das es im Bereich der Wasseraufbereitung gibt: Das WQA-Gold-Siegel.
WRAS Zertifizierung
Diese wichtige Institution ist zuständig für die Überwachung der gesetzlichen Standards für die Wasserindustrie in England. Durch ständige Tests stellt sie sicher, dass Wasseraufbereitungsanlagen alle Anforderungen an die Sicherheit des Wassers erfüllen. Die Membratech® A-Serie wurde von der WRAS geprüft und erfüllt in jeder Hinsicht die hohen Anforderungen für diese Zertifizierung.
FDA Zertifizierung
Die Food and Drug Administration (FDA) ist die behördliche Lebensmittelüberwachungs- und Arzneimittelzulassungsbehörde der Vereinigten Staaten und als solche dem Gesundheitsministerium unterstellt. In der Membratech® A-Serie befindliche Bauteile wurden seitens der FDA geprüft und erfüllen deren hohen Standards.
GS Zertifizierung
Seit 1977 steht das GS-Zeichen als einzige Kennzeichnung in Europa für die freiwillige Anwendung gesetzlich geregelter Produktsicherheit. Ein GS-Siegel bescheinigt einem verwendungsfertigen Produkt, dass es den Anforderungen des Produktsicherheitsgesetzes (ProdSG) entspricht.
CE Zertifizierung
Die CE-Kennzeichnung besagt, dass das Produkt, an dem es angebracht ist, die Anforderungen aller für dieses Produkt gültigen EG-Richtlinien erfüllt. Es dient zunächst als „EU-Reisepass“ für dieses Produkt. Das CE-Kennzeichen (CE steht für „Communautés Européenes“ und bedeutet„Europäische Gemeinschaften“) ist ein Kennzeichen der Europäischen Union. Es ist ein Hauptindikator für die Konformität eines Produkts mit den geltenden rechtlichen Bestimmungen der EU.
TIFQ Zertifizierung
TIFQ – Institute for Hygienic Quality of Food Equipment – ist ein unabhängiges drittes Gremium zur Überprüfung der Umsetzung von Gesetzen und zur Hygienic Qualification von Technologien und Produktionsprozessen. Die Zertifizierungstätigkeit betrifft alle Unternehmen der Branche Lebensmittelausrüstung. TIFQ bezieht sich auf Unternehmen, die in der Herstellung von Komponenten, Ausrüstungen, Maschinen und Systemen für die Verarbeitung und Umwandlung von Lebensmitteln sowie für den Kontakt mit Trinkwasser tätig sind.
Synlab Laboranalyse
SYNLAB ist ein Anbieter für human- und veterinärmedizinische Labordienstleistungen sowie für Umweltanalysen, der 2015 aus dem Zusammenschluss der beiden Labordienstleister Labco und Synlab hervorging. Synlab prüfte mehrmals die Filterleistung der Membratech® A-Serie und bestätigte deren herausragende Wirksamkeit.
TWAD Board Laboranalyse Indien
Das Tamil Nadu Water Supply and Drainage Board (TWAD Board) ist eine gesetzlich vorgeschriebene Körperschaft, die am 14.04.1971 durch das TWAD Board Act (1970) gegründet wurde. Das TWAD-Board ist mit der Entwicklung von Wasserversorgungs- und Abwasserentsorgungsanlagen im Bundesstaat Tamil Nadu beauftragt. Das TWAD Board prüfte die Membratech® A-Serie auf Herz und Nieren und bestätigte auch in einer Krisenregion in Indien mit unsicherem Trinkwasser deren herausragende Leistungsfähigkeit.
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier:
Einstellungen